Viele zufriedene Gesichter gab es am Samstagabend in der Knappenhalle. Die Hinrunde für Team#1 in der Saison 2024/25 ist beendet und das mit einem zufriedenstellenden Zwischenfazit. Aus 10 Spielen konnte der TuS 6 für sich entscheiden. In den verlorenen Spielen blieb Team#1 lediglich in einem Spiel ohne Punktgewinn. Somit stehen 20 Punkte nach der Hinrunde auf dem Konto der Herterinnen. Die letzten drei Punkte sammelte Team#1 am Samstag im Derby gegen den Oberliga Aufsteiger DJK SF Datteln. Die Ansage ans Team von Trainer Florian Rieck war klar: Drei Punkte müssen eingefahren werden. Verzichten musste Rieck auf Swantje Buse und Louisa Keil. Zudem fehlte Sarah Brust in der Woche krankheitsbedingt, stand aber am Samstag im Aufgebot.

Der Spielbeginn verzögerte sich, da der erste Schiedsrichter leider in einer Vollsperrung gefangen war. Für Ihn sprang netterweise Schiedsrichterin Silke Küpper in die Bresche, dafür noch einmal ein herzliches Dankeschön. Mit einer halben Stunde Verzögerung ging es dann endlich los. Durch eine Aufschlagserie von Rike Hülsmann konnte sich der TuS zunächst absetzen (9:5), Datteln kämpfte sich durch ebenfalls gute Aufschläge heran und konnte kurzfristig in Führung gehen (12:13). Herten zog in allen Elementen noch einmal an und konnte durch gute Aufschläge sowie eine gute Blockarbeit den Sack zumachen (25:20).

An der Aufstellung in Satz zwei änderte sich nichts (Schmitz, Brust, Hülsmann, Kuipers, Pospiech, Arifi, Laubrock). Wie so oft diese Saison tat sich Team#1 schwer, in den zweiten Satz reinzukommen. 3 mal hintereinander wurde der TuS von der guten Blockarbeit der Damen aus Datteln abgeblockt. Durch gute Aufschläge zuerst von Sarah Brust und dann von Sarah Kuipers kämpfte Team#1 sich jedoch zurück und konnte das Spiel auf 13:11 drehen. Nach einem tollem Block von Joelle Pospiech gab es einen kurzen Schockmoment, denn die gegnerische Außenangreiferin war unglücklich aufgekommen und verletzte sich am Knie. Auf diesem Wege noch einmal gute Besserung. Den Flow behielt Herten jedoch bei und machte mit 25:19 den Deckel drauf.

Ein Punkt der angekündigten drei war bereits sicher und nahm den Schwung mit in den dritten Satz. Über 4:2 konnte der TuS sich auf 14:8 absetzen Beim Stand von 18:11 wurde zunächst Jule König eingesetzt, kurz danach folgten Rebecca Laame und Rafaela Rietz. Alle drei machten einen guten Job. Mit einem kurz getippten Ball von Rebecca Laame konnte Team#1 mit 25:19 den Deckel draufmachen und alle drei Punkte bleiben in der Knappenhalle. MVP auf Seite der Gäste wurde Marieke Boss, auf Seiten der Herterinnen verdiente sich Sarah Brust durch gute Angriffe und Aufschläge die MVP Medaille.

Nächste Woche ist spielfrei für Team#1, am 14.12 bestreitet der TuS das letzte Spiel für dieses Jahr. Den Rückrundenauftakt macht Herten beim VCE Geldern.