17. Januar 2025
Der Jahresbeginn ist in der Bezirksliga gleichbedeutend mit dem Start in die Rückrunde.
Und so traf unser Team #3 am letzten Samstag auswärts in Bottrop auf den VC Marl, nachdem man vorher über 2 Stunden das Schiedsgericht für das erste Spiel des Tages gestellt hatte.
Das Spiel startete ähnlich wie das Hinspiel – souverän in allen Bereichen, auch wenn mit insgesamt 9 einsatzfähigen Spielerinnen ein relativ kleiner Kader zur Verfügung stand.
Amalia Onur aus Team #4 hatte einen richtig guten Tag erwischt: Als Libera war sie von Anfang an sehr aufmerksam, schnell und sicher unterwegs und wiederholte so ihre guten Trainingsleistungen. Die Aufschläge unserer Spielerinnen kamen druckvoll. Und da auch die Abwehr sehr sicher war, konnte Zuspielerin Stella Söhrich ihre Mitspielerinnen gut in Szene setzen – und darüber hinaus selbst eine 8-Punkte-Aufschlagserie hinlegen. Selina Besic war nach ihrer Verletzung zum ersten Mal wieder als Außenangreiferin auf dem Feld und kam nach und nach immer besser ins Spiel. So setzten sich unsere TuS-Damen punktemäßig immer weiter ab und entschieden den Satz am Ende mit 25:11 für sich.
Mit großer Motivation und mit Julia Helling als sichere Bank über die Außenposition, startete unsere Sechs in den 2. Satz, in dem sich das Spiel bis zum 10:10 schon etwas enger gestaltete. Hier waren es Elena Söhrich und Selina Besic, die mit 5- und 6-Punkt-Aufschlagserien und erfolgreichen Angriffen unsere Drittvertretung in Führung brachten. Mehrere souveräne Blockaktionen und harte Schnellangriffe von Kapitänin Elena Lacman über die Mitte sorgten nicht nur für gute Stimmung, sondern auch für etliche Punkte für Team#3. Die zweite Mittelblockerin, Marie Kullik, machte mit einer sehenswerten Sequenz von 5 Punkten, die sie so gut wie ganz allein erzielte, auf sich aufmerksam. Angefeuert von den beiden leider verletzten Spielerinnen Mete Heimlich und Lea Kapteina sowie den treuen Team#3-Fans wurde auch dieser Satzgewinn mit 25:15 bejubelt.
So einfach sollte es im 3. Satz leider nicht weiter gehen. Die bislang so sichere Annahme wackelte und plötzlich auftauchende Absprache-Probleme sorgten dafür, dass man einem Rückstand hinterherlief. Hier erwies sich beim Stand von 11:23 die Einwechslung von Nathalie Godde zum Aufschlag als Glücksgriff, die beeindruckende 9 Punkte in Serie über ihren Aufschlag erzielte. Leider reichte dies am Ende nicht zum Satzgewinn und die Marlerinnen gewannen diesen Durchgang mit 25:21.
Im 4. Satz merkte man, dass nach der längeren Weihnachtspause allen noch ein wenig Kondition fehlte -schnell lag man wieder mit 4 Punkten zurück. Nach der Auszeit beim Stand von 6:10 besann sich Team#3 wieder auf die eigenen Stärken und sorgte mit guten Aufschlägen und raffiniertem Spiel für den 11:11 Ausgleich. Pia Hans und Nathalie Godde brachten in Satzmitte noch einmal frischen Schwung auf das Feld, so dass am Ende der Satzgewinn mit 25:19 und der 3:1 Spielgewinn zum Jahresauftakt verbucht werden konnten.
Da die Tabellennachbarn aus Gladbeck und Bösensell an diesem Spieltag überraschend verloren, findet sich Team#3 glücklich auf Platz 3 wieder, punkt- und satzgleich mit dem Zweiten und nur 1 Punkt hinter dem Tabellenführer. So wird ab jetzt jedes Spiel entscheidend sein.
Weiter geht es mit einem Heimspiel am kommenden Sonntag, 19. Januar 2025 ab 11 Uhr in der Martin-Luther-Halle, gegen DJK Sportfreunde Datteln III.
Team#3 freut sich auf eure Unterstützung!