29. April 2025
Unser Team #3 ist zu Beginn dieser Saison erst in die Bezirksliga aufgestiegen – schon wartet der nächste große Höhepunkt: Aufstiegs-Relegation zur Landesliga!
Als Saisonziel hatte sich unsere Drittvertretung vorgenommen, in der neuen Liga im „oberen Drittel“ mitzuspielen. So startete man vor genau einem Jahr – Anfang April 2024 – mit der Saisonvorbereitung, um sich technisch und taktisch dem neuen Spielniveau anzunähern. Der Kader war mit 15 Spielerinnen groß – aber durch regelmäßige berufliche Verpflichtungen z.B. Schichtdienste erforderlich.
Der Saisonstart war optimal: 4 Spiele – 4 mal 3:0 Siege, jeweils mit einem anderen – teilweise auch minimal kleinem – Kader. Es wurden die schnelleren Angriffe sowie die bessere Blockarbeit aus dem Training gut umgesetzt. So wie diese ersten Spiele, verlief die ganze weitere Saison – immer wieder eine andere Start-Sechs, immer wieder sich neu-aufeinander-Einspielen. Aber durch die große Flexibilität der Spielerinnen gelang dies meistens erfolgreich. Einen ersten Dämpfer brachte die erste glatte 0:3 Niederlage in und gegen Waltrop und das darauffolgende 1:3 gegen den SV Bösensell – Letzteres in wiederum völlig anderer Minimal-Zusammensetzung.
Wendepunkt war der stark umkämpfte 3:2-Heimspielsieg auf richtig gutem Niveau gegen die späteren Meisterinnen aus Lüdinghausen mit einem 22:20 Sieg im letzten Satz. Es folgten weitere 4 Siege in Folge, die nur durch die Niederlage gegen DJK Datteln III unterbrochen wurde.
Das Team war auf den 4. Tabellenplatz „abgerutscht“ – es folgten erneut 4 eindrucksvolle 3:0-Siege – auch gegen Waltrop und Bösensell, gegen die man in der Vorrunde noch verloren hatte.
Leider gab es auch viele Verletzungen – so fehlte die starke Mete Heimlich nach ihrem zweiten Kreuzbandriss zum Ende der Hinrunde merklich im weiteren Saisonverlauf. Tori Dewenter musste bereits nach dem zweiten Saisonspiel wegen Schulterproblemen passen, Tabby Gayko und Eslem Cobanoglu aufgrund langwieriger Beschwerden zum Jahresende, Diagonalspielerin Elena Söhrich folgte leider zum Ende der Saison hin. So wurden mit Claudia Groß und Mareike Donath zwei Ehemalige für einzelne Spiele reaktiviert. Amalia Onur aus Team #4 war die ganze Saison über eine tolle Unterstützung auf der Libera-Position, Jana Umlauf folgte ihr im Frühjahr. So waren im Laufe der Saison 23 Spielerinnen im Einsatz.
Wieder ersatzgeschwächt und mit nur 5 „eigenen“ Spielerinnen ging es Mitte März zum Spitzenduell nach Lüdinghausen – das man glatt mit 0:3 verlor und den Gegnerinnen zur Meisterschaft gratulieren konnte.Zwei Wochen später stand das entscheidende Spiel um den Relegationsplatz gegen den TV Gladbeck an, das mit vollem Kader eindrucksvoll mit 3.0 gewonnen wurde. Das letzte Heimspiel gegen Bottrop setzte die Reihe glatter Siege fort und bildete mit dem insgesamt elften 3:0-Sieg einen passenden Saison-Schlusspunkt.
„Das Team kann jetzt schon stolz auf die starke Saisonleistung sein und auf den guten Zusammenhalt- alles, was jetzt noch kommt, ist sehr besonders. Wir werden noch zweimal das Beste geben und unser Herz aufs Feld legen– mal sehen, was möglich ist“, so die Trainerin.
Die Aufstiegs-Relegation zur Landesliga 7 startet für unser Team #3 am
- Samstag, 3. Mai 2025 um 14 Uhr auswärts beim Landesligisten TV Jahn Rheine (Euregio Gesamtschule, Ludwigstr. 7, 48429 Rheine)
- und endet am Sonntag, 4. Mai 2025 um 12 Uhr in der Martin-Luther-Halle mit einem Heimspiel gegen die Bezirksligisten SV BW Aasee IV.
Team #3 freut sich auf dieses ganz besondere Wochenende und auf jede Unterstützung bei diesen spannenden beiden Spielen!