17. April 2025
Am letzten Sonntag fand in der heimischen Martin-Luther-Halle das letzte reguläre Spiel der Saison für unser Team #3 an.
Die Gegnerinnen des VC Bottrop kamen mit „leichtem Gepäck“, war doch durch die Spielergebnisse am Samstag klar, dass sie die Abstiegsrelegation erreicht haben.
Glücklicherweise stand für Team #3 ebenfalls vorher fest, dass der 2. Tabellenplatz für die Teilnahme an der Aufstiegs-Relegation gesichert war und somit das Ergebnis eigentlich uninteressant sein könnte.
Doch genau im Hinblick auf diese zwei anstehenden wichtigen Spiele wollten sich die TuS-Damen schon einmal ein bisschen „warmspielen“. Leider standen durch berufliche Verpflichtungen, Urlaube und Verletzungen nur 5 (!) Spielerinnen unserer Drittvertretung auf dem Feld. Die frisch in die Bezirksklasse aufgestiegenen Jana Umlauf, Amelie Kwiedor und Zehra Yildirim aus Team #4 ergänzten die Mannschaft. Alle 3 waren am Donnerstag zuvor schon beim Testspiel gegen den Bezirksligisten SuS Oberaden dabei, um sich spielerisch besser einzufinden.
Im ersten Satz startete unsere erste Sechs durch die vielen Umstellungen nervös – Nathalie Godde auf ungewohnter Diagonalposition und endlich einmal wieder Selina Besic über Außen brauchten einige Punkte zum warm werden. Stella Söhrich im Zuspiel versuchte durch ihr großes Laufpensum aus der noch nicht so stabilen Annahme ihre Angreiferinnen trotzdem möglichst gut in Szene zu setzen. Beide Teams waren bis zum 15:15 höchstens immer 1 oder 2 Punkte auseinander und die Zuschauer sahen eher ein ständig wechselndes Aufschlagspiel. Es dauerte bis zum 20:20 bis sich unser Team #3 enddlich absetzte und mit den letzten beiden Assen den Satz mit 25:23 für sich entschied.
Man hörte fast, wie gerade bei Jana Umlauf über die Außenposition und Neu-Libera Amelie Kwiedor die Nervosität der Freude am Spiel wich. Beide freuten sich im 2. Satz über gelungene Aktionen und wurden dafür vom Team gefeiert. Endlich kamen auch Elena Lacman und Djamila Nagler über die Mitte zu erfolgreichen Block- und Angriffsaktionen. Insbesondere ein kurzes perfektes Zuspiel im Sprung von Stelle Söhrich und der direkt hart geschlagene kurze Angriff von Elene Lacman erstaunte nicht nur die beiden selbst, sondern auch die vielen Zuschauer. Jetzt klappten auch die platzierten Hinterfeldangriffe von Selina Besic oder Nathalie Godde. Das Team konnte sich auch wieder auf die eigenen guten Aufschläge verlassen, so dass man über ein 7:5 und 17:12 den Abstand ausbauen konnte. Jana Umlauf schloss mit einer 11-Punkte-Aufschlagserie den Satz zum 25:12 beeindruckend ab.
Gelöst ging das Team nun in den dritten und glücklicherweise auch letzten Satz. Zunächst führte unsere Hertenerinnen mit 8:4 bevor die Gegnerinnen aus Bottrop ebenfalls ihre Härte im Aufschlag erhöhten. Hier brauchte es eine kurze Umstellung in der Annahme, dass sich die Mannschaft von Trainerin Susanne Scholz wieder heran kämpfte und mit einigen schönen Aktionen auch diesen letzten Satz mit 25:22 gewann.
Am Ende waren alle froh auch das letzte Spiel souverän gewonnen zu haben.
Nun steigt die Vorfreude und Anspannung auf die beiden kommenden Relegationsspiele hin.
Die Aufstiegs-Relegation zur Landesliga 7 startet für unser Team #3 am Samstag, 3. Mai 2025 um 14 Uhr auswärts beim Landesligisten TV Jahn Rheine und endet am Sonntag, 4. Mai 2025 um 12 Uhr in der Martin-Luther-Halle mit einem Heimspiel gegen die Bezirksligisten SV BW Aasee IV.
Team #3 freut sich auf dieses besondere Wochenende und auf jede Unterstützung bei diesen spannenden beiden Spielen!