5. Dezember 2024
Am vergangenen Sonntag konnte unser Team #3 einen beeindruckenden 3:0-Erfolg gegen TV Gladbeck II feiern.
Doch der Jubel über den Sieg wurde von einem unglücklichen Vorfall im ersten Satz überschattet: Mete Heimlich verletzte sich zu Beginn des ersten Satzes nach einer Angriffsaktion schwer am Knie und konnte nicht weiterspielen. Wir wünschen Dir, liebe Mete, eine möglichst schnelle und gute Behandlung und dann vollständige Genesung! Wir vermissen Dich jetzt schon!!
Bereits im ersten Satz zeigte sich, wie hoch motiviert unsere TuS-Damen waren. Punkt um Punkt wurde erkämpft, die Stimmung auf und neben dem Feld war von Beginn an großartig. Doch der Unfall von Mete beim 5:5 ließ die gesamte Halle für einen Moment ganz leise werden. Nach einer kurzen Pause waren sich alle einig: Jetzt wird für Mete gespielt! In einer tollen Teamleistung feuerten die Einwechselspielerinnen dermaßen großartig an, dass das Team auf dem Feld um die stets sichere Libera Karlotta Arat gar nicht anders konnte als den Fokus zu behalten und diesen Satz trotz dieses Rückschlags sicher und souverän mit 25:17 zu gewinnen.
Im 2. Satz ging es bis zur Crunchtime sehr ausgeglichen zu. Vicky Klahölter erwischte einen Sahnetag, an dem ihr im Aufschlag und Angriff fast alles gelang. Die etwas angeschlagene Zuspielerin Nathalie Godde setzte trotzdem variantenreich ihre Mitspielerinnen in Szene und war hellwach in der Feldabwehr. Djamila Nagler über die Mitte und Julia Helling über Außen setzten die guten Zuspiele erfolgreich um und griffen schnell und druckvoll an. Kapitänin Elena Lacman zeigte neben ihren temporeichen Schnellangriffen auch eine absolut souveräne Blockleistung auf der Mitte und pushte dadurch ihr Team weiter nach vorne. Zum Ende des Satzes setzte sich der größere Siegeswille durch und auch der 2. Satz wurde mit 25:21 gewonnen.
Im 3. Satz musste Trainerin Susanne Scholz auf der Außenposition umbauen, da Julia Helling einen dringenden privaten Termin wahrnehmen musste: Elena Söhrich wechselte auf die Außenposition und war auch dort sehr erfolgreich in Annahme und Angriff. Lea Kapteina schloss sich der beeindruckenden Mannschaftsleistung an und performte im letzten Satz überzeugend auf ihrer Lieblings-Diagonalposition. Sie war es, die mit einem wuchtigen Longline-Angriff aus dem Hinterfeld den Schlusspunkt zum 25:20 Satz- und deutlichen 3:0 Spielgewinn setzte.
Es war ein schönes Spiel auf einem für die Bezirksliga guten Niveau und zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Leidenschaft sind. Daher ein dickes DANKE SCHÖN an unsere treuen Fans in der Halle!
Jetzt heißt es, Kräfte sammeln für das bevorstehende Kreispokalturnier am kommenden Sonntag in der Knappenhalle: Gegner ist ab ca. 12:30 Uhr der von Maike Weishaupt trainierte TV Datteln aus der Landesliga. Wir freuen uns über jede Unterstützung!